Aktuelles

Liturgische Beauftragung der Diakonatsbewerber

Gebrauchsanweisung für die Nachfolge Christi

Weihbischof Josef Holtkotte (2.v.l.) erteilte Thomas Grütz (1.v.l.), Sascha Haupt (3. v.l.) und Simon Rüffin (4.v.l.) die liturgische Beauftragungen zum Lektorat und Akolythat.Am dritten Adventssonntag, den 15. Dezember, beauftragte Weihbischof Josef Holtkotte drei Diakonatsbewerber zu Lektoren und Akolythen. Mit der Aussage „Hier bin ich“ vor den Bischof zu treten, ist für jeden, der sich aufmacht, Diakon zu werden, ein schöner und wichtiger Schritt auf dem Weg seiner Berufung.

Der nächste Schritt für die neuen Lektoren besteht darin das Wort Gottes anzunehmen und weiterzugeben und die Lebensworte Jesu nicht, wie viele Worte in dieser Zeit, schnell verklingen zu lassen, sondern sie zu verinnerlichen und im eigenen Leben umzusetzen.

So drückt es auch die Beauftragungsformel aus: „Empfange das Buch der Heiligen Schrift. Trage das Wort Gottes getreu und vernehmlich vor, damit es in den Herzen der Menschen seine ganze Kraft entfaltet.“ Der für die neuen Akolythen anstehende Schritt sei es, die Gaben der Eucharistie anzunehmen und aus ihrer Kraft zu leben: „Empfange die Schale mit dem Brot und das Gefäß mit dem Wein für die Feier der Eucharistie. Lebe so, dass du würdig bist, beim Tisch des Herrn in der Kirche zu dienen.“

Nach der Predigt folgte der schlichte, aber eindrucksvolle Ritus der Beauftragungen, wobei die neuen Lektoren das Lektionar symbolisch überreicht bekamen und die neuen Akolythen die Hostienschale mit dem Brot und das Gefäß mit Wein.

Die Neubeauftragten sind:    

  • Thomas Grütz, St. Clemens Drolshagen
  • Sascha Haupt, St. Dionysius Herne
  • Simon Rüffin, Hl. Martin Schloß Neuhaus

Mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken wurde die liturgische Beauftragung abgerundet.Wir danken Weihbischof Holtkotte für die Feier der liturgischen Beauftragung und wünschen den Neu-Beauftragten alles Gute und Gottes Segen für ihren zukünftigen Dienst an Ambo und Altar!

Mit einem Kaffeetrinken im Immaculatahaus der Schwestern der christlichen Liebe wurden die liturgischen Beauftragungen abgerundet.