Ostergruß
Liebe Besucher:innen unserer Homepage,
liebe Diakone und Diaconandi,
liebe Ehefrauen und Familien,
„Wer Ostern kennt, kann nicht verzweifeln.“ Diese Worte stammen von Dietrich Bonhoeffer, der vor 80 Jahren – am 9. April 1945 – im Konzentrationslager Flossenbürg ermordet wurde. Aus tiefster Dunkelheit heraus bezeugt er das Licht des Ostermorgens. Seine Hoffnung wurzelt nicht im Sichtbaren, sondern im Vertrauen auf den lebendigen Gott.
Gerade in einer Zeit des Wandels und Suchens im Erzbistum Paderborn, inmitten des Transformationsprozesses, können solche Worte wie Wegweiser sein. Sie erinnern uns: Ostern ist nicht nur ein Fest, sondern eine Haltung. Es ist die Zusage, dass Gott mit uns geht – durch Tod und Leben, durch Unsicherheit und Neuanfang.
In diesem Sinn danken wir Ihnen, den Ständigen Diakonen, für Ihren treuen und dienenden Einsatz. Ihr Dienst – nahe bei den Menschen, nah am Evangelium – ist ein starkes Zeichen dafür, dass Hoffnung konkret wird: in Begegnung, im Zuhören, im Dasein.
Unser Dank gilt auch Ihnen, liebe Ehefrauen: für Ihr Mitgehen, Ihre Bereitschaft, diesen Dienst mitzutragen – oft im Hintergrund, aber niemals unbemerkt. Ihr Beitrag ist kostbar und unersetzlich.
Möge die Osterbotschaft Sie alle erfüllen, ermutigen und tragen. Und möge Bonhoeffers österlicher Blick uns alle daran erinnern, dass Verwandlung möglich ist – in Kirche und Welt, weil Christus lebt und den Tod besiegt hat.
In österlicher Verbundenheit und mit herzlichem Dank
Pastor Andreas Kreutzmann - Diakon Stefan Nagels - Spiritual Werner Beule