60 Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Ständiger Diakonat in Deutschland trafen sich jetzt zu ihrer Bundestagung im Haus Maria Immaculata in Paderborn. Die Diakonats-Verantwortlichen aus den 27 (Erz-)Bistümern in Deutschland – Diözesanbeauftragte, Spirituale, Diözesanreferentinnen und -referenten sowie Ausbildungsverantwortliche – thematisierten unter dem Leitwort „Trotz(t)dem – diakonales Handeln zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ Ergebnisse der im November 2023 vorgestellten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung. Referent war Dr. Tobias Kläden von der Katholischen Arbeitsstelle für Missionarische Pastoral aus Erfurt, mit dem die Mitglieder und Gäste der Arbeitsgemeinschaft auf Spurensuche gingen.
„Stachel im Fleisch“
Ausgehend von der Rede des Apostels Paulus vom „Stachel im Fleisch“ (2Kor 12) ging es bei einem eigenen Studientag um die Frage der Handlungsfähigkeit in Zeiten des Wandels und um konkrete Schritte zu einer den Menschen zugewandten Pastoral, die auch die Schwächen und die Verwundbarkeit des Menschen im Blick hat und in der – ebenfalls im Sinne des Apostels Paulus – die eigene Schwäche mit Gottes Beistand kein Grund zur Resignation ist, sondern anstacheln kann zu einer Pastoral, die sich an die Grenzlinien des Menschlichen wagt.
Wirklichkeit sehen
Der Paderborner Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz feierte mit den aus ganz Deutschland sowie aus Österreich angereisten Verantwortlichen für den Ständigen Diakonat einen Gottesdienst. Der Paderborner Erzbischof hatte bereits die Ständigen Diakone des Erzbistums Paderborn dazu aufgerufen, nicht an der Wirklichkeit vorbeizuleben: „Der Christ kann und darf der ganzen Wirklichkeit, in die er hineingestellt ist, nicht ausweichen.“ Es komme darauf an, das eigene Leben und den eigenen Glauben als Brücke zu den Menschen zu wählen. Während der Tagung fand auch die Wahl zu einem neuen geschäftsführenden Ausschuss statt, als dessen Vorsitzender Diakon Ansgar Maul (Bistum Osnabrück) und Diakon Thomas Huneke (Erzbistum Paderborn) als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt wurden. |
|